Lions Quest
Das Life-Skills-Programm „Erwachsen werden“
Um unserem Erziehungsauftrag noch besser gerecht werden zu können, haben wir uns an der Bosseschule dafür entschieden, das über viele Jahre bewährte Programm „Erwachsen werden“ zu nutzen. Ziel des Programms ist es, die persönliche, soziale und kommunikative Kompetenz unserer Schüler/innen zu fördern. Die Lehrer/innen werden für die Umsetzung in ihren Klassen professionell vorbereitet, um erfolgreich mit dem Programm arbeiten zu können.
Gemäß dem gesetzlichen Erziehungsauftrag der Schule bezieht „Erwachsen werden“ Wertorientierungen und Haltungen mit ein. Wichtige Werte sind dabei: - eine angemessene Selbsteinschätzung
- die Fähigkeit zu reflektiertem Handeln
- Toleranz, Achtung und Respekt vor anderen Menschen
- Verantwortung für das Handeln übernehmen
„Erwachsen werden“ fördert mit den sozialen, emotionalen und kommunikativen Kompetenzen die Persönlichkeit der Jugendlichen, sodass diese Belastungen besser bewältigen und Widerstandsfähigkeit gegen die Risiken der Pubertät entwickeln.
Das Programm ist an der Bosseschule als „soziales Lernen“ in fast allen Jahrgängen im Stundenplan berücksichtigt.
Bosse Schule Bielefeld Bossestrasse 10 33615 Bielefeld Sekretariat: Frau Prokic |
|
T F M |
0521 5579923-0 0521 5579923-15 bosseschule@bielefeld.de |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |